Entlang der Romantischen Straße in Mittelfranken gehört Rothenburg ob der Tauber zu diesen charmanten alte Städte die auf den ersten Blick nicht echt erscheinen.
Für den Eintritt müssen Sie durch ein Verteidigungssystem mit über 40 Türmen gehen, die genauso geblieben sind wie in der Zeit, als der König von Schweden und der Graf von Tilly vor 400 Jahren dort waren.
Sie schützen eine malerische Stadt mit vornehmen Patrizierhäusern und Fachwerkhäusern mit Türmchen und hölzernen Erkern. rote Dachziegel und blühende Blumenkästen.
In den glorreichen Tagen seiner Zeit wurde Rothenburg eine der kaiserlichen Freistädte, die ausschließlich Kaiser Romano, dem Heiligen Römischen Kaiser, unterstellt war, und eine der 10 größten Städte des Imperiums.
Eine perfekte Zusammenfassung der Macht Rothenburgs zu seiner Zeit ist das prächtige Renaissance-Rathaus am Marktplatz.
Schauen wir uns die an schönsten Aktivitäten in Rothenburg ob der Tauber:
Top Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber
1. Stadtmauer
Als Reichsfreie Stadt war die Verteidigung im Mittelalter das wichtigste Anliegen Rothenburgs.
Die Stadt hat die Kontrolle über ihre Verteidigungstürme und ihre vier Kilometer gepflasterten Mauern behalten. Diese wurden restauriert und auf Informationstafeln angebracht.
Bei einem zweistündigen Themenrundgang, dem Rothenburger Turmweg, lernen Sie die technischen Besonderheiten der verschiedenen Türme und Tore sowie die historischen Entwicklungen der vergangenen 800 Jahre kennen.
Es besteht die Möglichkeit, dass Sie hin und wieder anhalten, um einige der Dächer Londons und das Tauber Valley zu betrachten.
Der Turmweg ist auch mit den anderen sechs Themenwegen innerhalb der Stadt sowie den Weinbergen rund um Rothenburg und Rothenburg verbunden, sodass Sie sich von Ihrem Interesse leiten lassen können.
Wir empfehlen Ihnen auch, die zu nehmen Privater Rundgang durch die Altstadt um mehr über die Geschichte und Kultur dieser Region zu erfahren schönes Dorf in Deutschland.
Unternehmungen in Rothenburg ob der Tauber
2. Rathaus
Das Rothenburger Rathaus ist in zwei Teile gegliedert: Der platzseitige Hauptteil der Renaissance ist der 1578 vollendete Renaissancebau. Es wird von einem barocken Arkadengang an der Basis sowie einem dreigeschossigen Erker an der Ecke geschmückt und eine Wendeltreppe, die die Arkade überragt.
Dies ist eines der schönsten Beispiele der Renaissance-Architektur in der Welt der Deutschen.
Es wurde errichtet, um den östlichen Flügel des gotischen Rathauses aus dem 13. Jahrhundert zu übernehmen, das im Jahr 1501 niederbrannte. Der weiße Westflügel mit dem Stadt- und Reichswappen auf dem dreieckigen Giebel ist erhalten geblieben.
Im Sommer ganztägig und im Winter an den Wochenenden kann man für wenige Euro den Wachturm besteigen und über die Dächer von Rothenburg blicken.
Unternehmungen in Rothenburg ob der Tauber
3. Marktplatz
Sie würden einen vollständigen Artikel benötigen, um die vielen historischen Ereignisse zu beschreiben, die sich auf dem Platz neben dem Rathaus ereignet haben.
In 1474, in this exact spot, the land of Holstein was given by the King Christian from Dänemark through Holy Roman Emperor Frederick III. Another tale, which could be true, or not and is based on the Thirty Year’s War: Georg Nusch, the town mayor, is said to have convinced his Holy Roman commander the Count of Tilly to save the town by drinking the 3.25-litre tankard tank of wine in an offer.
Dieser Moment wird von den Automaten der Ratstrinkstube auf der Nordseite des Platzes zu jeder vollen Stunde zwischen 10:00 und 22:00 Uhr nachgestellt. 1632 übernachtete der Kommandeur, der in Opposition zu Gustav Adolf stand, im Rathaus, während er mit seinen übrigen Truppen durch Rothenburg reiste.
Unternehmungen in Rothenburg ob der Tauber
4. Burggarten
Die Hohenstaufener Kaiser des Heiligen Römischen Reiches haben ihre Burg in dieser Schleife innerhalb der Tauber, aber nachdem sie 1356 durch ein Erdbeben zerstört wurde, wurde der Stein für die Mauern von Rothenburg wiederverwendet.
Übrig blieb nur die aus der Schlosshalle rekonstruierte Blasiuskapelle, die als Mahnmal für die Opfer beider Weltkriege diente.
Auf der Terrasse zu Ihrer Linken finden Sie das Taubertal und können einen Blick zurück auf den südlichen Teil der Stadt werfen.
In der Mitte finden Sie formelle Gärten aus dem späten 17. oder 18. Jahrhundert mit acht Sandsteinstatuen für alle vier Jahreszeiten und alle vier Elemente.
Am Ende des Gartens, am gegenüberliegenden Ufer, finden Sie das seltsame Design des Topplerschlosschens, eines Verteidigungsturms mit einer Residenz über seiner Spitze.
Unternehmungen in Rothenburg ob der Tauber
5. Plönlein
Wenn es ein einziges Bild gibt, das Rothenburg am besten beschreibt, dann ist es diese Gabelung in der Unteren Schmiedgasse.
Von Süden her teilt sich die Straße in zwei Fahrspuren, eine obere und eine untere. Beide sind von Fachwerksteinen und Fachwerkhäusern umgeben.
Von der Gabelung aus sehen Sie zwei Tore aus dem 13. Jahrhundert. Auf der obersten Ebene befindet sich der Siebersturm, links oben in einer Krümmung der Kobolzellerturm, der über das Taubertal zu erreichen ist.
In der Mitte der Gabelung liegt eines der schönsten Gebäude der Gruppe, ein kleines Fachwerkhaus mit Spitzgiebel und vergänglichem Brunnen.
Unternehmungen in Rothenburg ob der Tauber
6. St.-Jakobs-Kirche
Der Bau der gotischen Hauptkirche der Stadt, die 1485 eingeweiht wurde, dauerte über 170 Jahre.
Die beiden Türme werden von Spitzen gekrönt, die mit Crockets geschmückt sind.
Nehmen Sie sich Zeit, um die schmalen, hohen Fenster des Ostchors zu betrachten. Sie stammen aus dem 14. Jahrhundert mit Darstellungen aus der Passion und dem Leben Mariens. Maria.
Bevor Sie jedoch irgendetwas tun, müssen Sie sich auf die Galerie im Westen vorbereiten, die Tilman Riemenschneiders atemberaubendes Heilig-Blut-Altarbild enthält.
Die Schnitzerei wurde von ihm in den frühen Jahren des 16. Jahrhunderts angefertigt und ist eines seiner am meisten bewunderten Werke.
Die zentrale Tafel zeigt das letzte Abendmahl und ist von in unglaublicher Handwerkskunst verwobenen Pflanzen- und Blumenmotiven eingerahmt.
Nahe der Spitze wickelt sich die Dekoration des Altarbildes um das Reliquienkreuz, das auf das Jahr 1270 zurückgeht.
7. Mittelalterliches Verbrechens- und Justizmuseum
Die historische Komturei des Johanniterordens ist ein oft grausiges Museum, das die Geschichte von 1.000 Jahren Verbrechen und deren Folgen abdeckt.
Es gibt eine große Faszination für mittelalterliche und Renaissanceprozesse sowie Folter- und Bestrafungsmethoden.
Während diese Instrumente eine morbide Faszination haben, gibt es in den oberen Stockwerken auch viel Wissenswertes zu religiösen Inquisitionen sowie zur Gerichts- und Polizeigeschichte zu erfahren.
Die Exponate sind inspiriert von juristischen Dokumenten, einer Sammlung von Siegeln und Prozessdrucken.
Im ersten Stock befinden sich die authentische Eiserne Jungfrau sowie Pranger sowie eine erstaunliche Auswahl an speziell entworfener Ausrüstung für Frauen, wie z.
Outside ist ein wahrer „Cucking Hocker“ ebenso wie für schlampige Weiber und unseriöse Gewerbetreibende.
Unternehmungen in Rothenburg ob der Tauber
8. Georgsbrunnen
Auf dem Marktplatz ist unter anderem ein seit 1446 stehender Brunnen zu sehen. Das Denkmal steht zwischen Rathäusern und Fleisch- und Tanzhaus, einem alten Fachwerkbau, der in seiner Art einzigartig ist dass er auf dem Flügel des 1240 zerstörten Rathauses errichtet wurde. Der Brunnen wurde 1240 errichtet. Er wurde auf einem acht Meter tiefen Brunnen errichtet, der 100.000 Liter fassen konnte.
Der zentrale Teil der Struktur ist die Renaissancesäule aus dem 16. Jahrhundert, auf deren Spitze eine Statue steht, die den Heiligen Georg und den Drachen darstellt.
Unternehmungen in Rothenburg ob der Tauber
9. Rödertor
Eine der interessantesten Stationen auf dem Mauerspaziergang ist dieses Tor, das über einen eigenen Sicherheitskomplex verfügt, der sich in der Nähe des südlichen Eingangs zur Altstadt befindet.
In windstillen Zeiten wurde ein Tourist von zwei Zollhütten mit Spitzdächern empfangen.
Dann gibt es einen Weg, der in die Fachwerk-Innenburg führt, die zur Lagerung von Waren und als Stallungen genutzt wurde.
Von dort aus überqueren Sie den Wassergraben, bevor Sie Tower One erreichen, den älteren Teil der Anlage, der auf den Beginn des 13. Jahrhunderts zurückgeht.
Dieser Turm diente im Mittelalter auch als Signalposten. Außerdem ist er neben dem Rathaus der einzige Turm in Rothenburg, den man besteigen kann.
Der Eintritt kostet 1,50 Euro. Der Turm ist am Wochenende nachmittags geöffnet.
Unternehmungen in Rothenburg ob der Tauber
10. Schmiedgasse
Übersetzt als „Schmiedegasse“ verläuft die Schmiedgasse den sanften Hügel hinunter, der vom Marktplatz ausgeht, und ist mit Cafés, Restaurants und winzigen Geschäften in historischen Häusern übersät.
Eines davon heißt das des Baumeisterhauses unter Hausnummer. 3 aus dem Jahr 1596. Benannt wurde es nach Leonhard Weidmann, der auch für das Rathaus verantwortlich war.
Zwischen den zweibogigen Fenstern im 2. und 1. Stock befinden sich 14 Karyatiden, die sich auf diejenigen beziehen, die an die sieben Todsünden und sieben Tugenden glauben.
There’s a more sad tale about Schmiedgasse in 1525. During the Peasants’ War in Deutschland Wars, Casimir, Margrave of Brandenburg-Bayreuth, rounded up 17 local ringleaders at the market square, and executed the ringleaders.
Die Leichen der Opfer wurden einen Tag lang auf dem Gelände begraben und ihr Blut floss wie das Wasser, das die Schmiedgasse hinunterfloss.
Unternehmungen in Rothenburg ob der Tauber
11. Reichsstadtmuseum
Dieses Museum ist ein historisches Museum und befindet sich im Dominikanerkloster von Rothenburg aus dem 13. Jahrhundert.
Der gotische Kreuzgang bleibt erhalten Die Klosterküche, die zu den ältesten Deutschlands zählt.
Die Galerie ist eine große Sammlung von Waffen und anderen Gegenständen, die ein Gefühl für das tägliche Leben in Rothenburg vermitteln, wie Kleidung, Münzen und jüdischer zeremonieller Schmuck.
An Georg Nusch und seine Trinkwette, die angeblich die Stadt gerettet hat, kann man sich erinnern. Nun, sein Krug war Gegenstand einer Ausstellung.
Es gibt auch einige schöne spätgotische Skulpturen aus Kirchen und Klöstern der Stadt und die Rothenburger Passion, 12 Altarbilder, die 1494 gemalt wurden.
Unternehmungen in Rothenburg ob der Tauber
12. Gerlachschmiede
Wenn Sie am Ende des Rodertors unter dem Rodertor hindurchgehen, treffen Sie auf dieses alte, charmante Haus, das erstmals Anfang 1469 in der Wenggasse erbaut wurde. Seine Gerlachschmiede war eine ehemalige Schmiede mit einem bezaubernden Dreiecksgiebel das sitzt mit einer Veranda, die von Holzbalken getragen wird.
Dies war eines der Bauwerke im Südosten von Rothenburg, das im März 1945 bei einem Bombenangriff zerstört wurde. Es wurde 1948 originalgetreu wieder aufgebaut. Der Schmied arbeitete noch in der Gegend und fertigte bis 1967 Hufeisen an Am Straßenschild sieht man den Hammer sowie die Zange der Schlosser- und Schmiedezunft. Das attraktive Wappen, das am Giebel hängt, war ein frischer Entwurf aus dem Jahr 1950.
13. Tauberbrücke
Unter Rothenburgs Westseite befindet sich eine Illustration direkt aus der romantischen Landschaftsmalerei.
Es ist die Tauberbrücke, eine Bogenbrücke mit zwei Bogenebenen, die 123 Meter lang die Wiesen des Taubertals mit ihren grünen und Weinreben überspannt.
Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1330 zurück. Es lag an einem Handelsweg zwischen Städten wie Augsburg und Würzburg.
Zu den wichtigsten Jahren in der Geschichte der Brücke gehört das Jahr 1791, als die obere Schicht einstürzte und neu aufgebaut werden musste. 1945 wurde es von der Wehrmacht abgerissen und 1956 wieder aufgebaut.
Unternehmungen in Rothenburg ob der Tauber
14. Staudhof
In der Herrngasse finden Sie das älteste Patrizierhaus der Stadt.
Der Staudthof, benannt nach seinem Besitzer, der Familie von Staudt, Besitzer seit 1697, ist eine ästhetisch schlichte Fassade entlang der Straße.
Sobald Sie jedoch die Schwelle überschritten haben, wird die Schönheit des Anwesens offensichtlich.
Staudthof Staudthof wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Es ist älter als die Stadtmauern von Rothenburg. Somit war es eine eigene Verteidigungsmauer.
Der Hof ist 120 Meter lang mit Scheune und Stallungen und zentriert sich auf den schönen Garten, in dem seit 1678 zwei Eiben wachsen. Dies ist ein wunderbarer Einblick in das Leben der ehemaligen Rothenburger Patriziergesellschaft, die verdient hat sein Einkommen nicht aus dem Handel, sondern aus dem Besitz des Landes.
Sie können die Unterkunft über die Website des Hotels kontaktieren, um die Möglichkeit einer Tour anzufragen.
Unternehmungen in Rothenburg ob der Tauber
15. Reiterlesmarkt
Deutschland ist ein wunderbarer Ort, um an Weihnachten zu sein, wenn es in jedem Stadtzentrum Märkte gibt.
Dasselbe gilt für Rothenburg, jedoch hat der Markt aufgrund seiner Häuserkulisse mit Giebeln am Marktplatz und seinen Straßen eine Disney-ähnliche Qualität.
Wenn Sie zufällig in der Gegend sind, wenn es schneit, wird die Stadt wie eine lebendige Weihnachtskarte aussehen.
Außerdem reicht dieser Markt, der vom 1. bis 23. Dezember geöffnet ist, bis ins 15. Jahrhundert zurück. Es hat auch einige Traditionen, die einzigartig sind.
Der andere ist der Name des Marktes: Reiterle, ein legendärer germanischer Reiter, der für seine Sammlung von Totenseelen berühmt war.
Auch wenn das beängstigend klingt, die gute Nachricht ist, dass das anwesende Reitlerle eigentlich ein fröhlicher Bote ist, der jedes Jahr den Markt öffnet.
Unternehmungen in Rothenburg ob der Tauber
Tagesausflüge nach Rothenburg ob der Tauber
Tagesausflug von Frankfurt nach Rothenburg ob der Tauber
Wenn wir jetzt darüber sprechen Wochenendtrips ab Frankfurt oder Roadtrips ab Frankfurt dann war Rothenburg ob der Tauber eine der Optionen, die wir mit Ihnen geteilt haben, um sie abzudecken.
Aber was ist, wenn Sie in Frankfurt leben und kein Auto haben und Rothenburg ob der Tauber erkunden möchten? Wenn das der Fall ist, dann finden Sie im nächsten Abschnitt die Informationen zur Planung Ihrer Reise.
Touren und Tagesausflüge von Frankfurt nach Rothenburg ob der Tauber
- Frankfurt: Ganztagestour Heidelberg & Rothenburg
- Tagesausflug von Frankfurt nach Rothenburg
- Frankfurt: Romantische Straße & Rothenburg ob der Tauber Tour
Tagesausflug von München nach Rothenburg ob der Tauber
Tagesausflug von Würzburg nach Rothenburg
Tagesausflug von Nürnberg nach Rothenburg
Unterkünfte in Rothenburg ob der Tauber
Sie können Ihren Aufenthalt in Rothenburg auch planen, wenn Ihnen ein Tag nicht ausreicht, um dieses niedliche Dorf zu erkunden. Suchen Sie mit dem untenstehenden Tool unseres Partners nach den Aufenthalten in Rothenburg.
Booking.comDies waren die Top-Aktivitäten in Rothenburg ob der Tauber. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie denken, dass wir etwas verpasst haben.
Wenn Sie gerade Deutschland erkunden, dann sind dies einige Posts, die Sie gerne lesen würden.
Möchten Sie mehr über das Village erfahren, dann schauen Sie sich das an Offizielle Seite.
Holen Sie sich Ihre Notion-Reiseplaner-Vorlage!
Begeben Sie sich mit dem auf Ihr nächstes Abenteuer Fernweh-Planer – Notion-Reiseplaner-Vorlage – Notion-Reiseplaner-Vorlage für 2023 (chasingwhereabouts.com), das Nonplusultra Notion-Reiseplaner-Vorlage. Organisieren Sie Ihre vom Fernweh erfüllten Träume und verwandeln Sie sie in unvergessliche Reisen. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Weltenbummler oder ein neuer Entdecker sind, mit dieser Vorlage sind Sie bestens aufgehoben.